Neben dem Beispiel an der Sanierung des Gebäudeparks kann in folgenden Bereichen eine wesentliche Steigerung der Effizienz erreicht werden:
- Betriebsoptimierung Strom:
Reduktion des Strombedarfs durch verbesserte Anlagentechnik, effizientere Geräte (A+++) - Betriebsoptimierung Raumwärme/Warmwasser:
Effiziente Energieerzeugungsanlagen (z.B. Wärme-Kraft-Kopplung, Umweltwärme, erneuerbare Energien) - Sanierung Gebäudepark:
Wärmedämmung, Fensterersatz, Dach- und Deckendämmung
Durch bewussten Umgang mit Energie kann in vielen Bereichen der Bedarf weiter gesenkt werden. Insgesamt könnten in Steckborn bis zum Jahr 2050 über 33‘000 MWh/a eingespart werden.